– Deine Chance, urbanen Tierschutz aktiv mitzugestalten
Der Verein und seine Mission
Das Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V. wurde von der engagierten Tierschützerin Gudrun Stürmer ins Leben gerufen, um das Leben der Stadttauben zu verbessern und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für das Zusammenleben von Menschen und Tauben in der Stadt zu schaffen.
Stadttauben sind Nachfahren von verwilderten Haustauben und finden in urbanen Gebieten kaum artgerechte Lebensbedingungen. Die Problematik reicht von gesundheitlichen Risiken über verschmutzte Gebäude bis hin zu den oft unwürdigen Lebensumständen der Tiere. Das Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V. setzt sich mit Herz und Verstand dafür ein, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Darum kümmert sich das Stadttaubenprojekt
★ Betreuung von Taubenhäusern:
Der Verein unterhält spezielle Taubenhäuser, in denen die Tiere gefüttert, gepflegt und ihre Eier durch Gipseier ausgetauscht werden, um die Population kontrolliert zu reduzieren.
★ Tierwohl:
Verletzte oder kranke Tauben werden medizinisch versorgt und aufgepäppelt.
★ Öffentlichkeitsarbeit:
Der Verein klärt die Bevölkerung über die Problematik und die Bedeutung eines tierfreundlichen Umgangs mit Stadttauben auf.
Warum ehrenamtliche Hilfe so wichtig ist
Das Engagement des Vereins ist ohne die Unterstützung von Ehrenamtlichen nicht möglich. Jeder Beitrag zählt – ob bei der Betreuung der Taubenhäuser, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Versorgung verletzter Tiere. Als Ehrenamtliche:r trägst Du aktiv dazu bei, das Leben der Tiere zu verbessern und die Stadt sauberer zu halten.
Aktuelle ehrenamtliche Vakanzen
Der Verein sucht weiterhin Menschen, die in folgenden Bereichen unterstützen möchten:
- Taubenhäuser betreuen:
Reinigung, Fütterung und Austausch der Eier durch Gipseier. - Öffentlichkeitsarbeit:
Unterstützung bei Kampagnen, Veranstaltungen und Online-Präsenz. - Versorgung verletzter Tiere:
Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen und Pflege von verletzten Tauben. - Administrative Hilfe:
Koordination und Organisation von Projekten und Einsätzen.
(Seit 2021 werden diese Posten ausgeschrieben: www.ehrenamtssuche-hessen.de)
Der Verein wünscht sich auch heutzutage mehr Unterstützer,
Menschen mit diesen Eigenschaften
★ Mit Liebe zu Tieren und Verständnis für die Wichtigkeit von Stadttaubenprojekten.
★ Mit Zuverlässigkeit und Flexibilität, um regelmäßig helfen zu können.
★ Mit Freude daran, Teil eines engagierten Teams zu sein und aktiv einen Unterschied zu machen.
Kontaktdaten & Bewerbung
Wenn Du Dich engagieren möchtest, erreichst Du den Verein per E-Mail, telefonisch oder
via Social Media.
Darum ist mehr ehrenamtliche Hilfe in diesem Bereich benötigt
Die Arbeit des Stadttaubenprojekts Frankfurt bedeutet nicht nur ein Akt des Mitgefühls, sondern auch einen pragmatischen Lösungsansatz, der Tierwohl und urbane Lebensqualität miteinander verbindet. Deine Hilfe sorgt aktiv dafür, dass diese Arbeit fortgeführt und erweitert werden kann.
Über die Gründerin
Gudrun Stürmer, die Gründerin des Stadttaubenprojekts Frankfurt, ist seit über einem Jahrzehnt eine unermüdliche Kämpferin für den Tierschutz. Mit ihrem Engagement hat sie eine Bewegung ins Leben gerufen, die heutzutage weit über die Grenzen Frankfurts hinaus als Vorbild gilt.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.